Einladung zur Ausstellung
ADELHEID RUMETSHOFER | ROBERT OLTAY - MALEREI
am 22. August 2024, 19 Uhr
Es spricht: Dr. Elisabeth Mayr-Kern
GALERIE MANNER
Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten bis 28. September 2024
Do, Fr 15-18 Uhr - Sa 10-15 Uhr, und nach telefonischer Anmeldung: 0660 6868 045
Schiffmeistergasse 1, 4360 Grein
www.galerie-manner.at
Ausstellungseröffnung, Katalog- und Filmpräsentation
HIPP-HALLE, am Fr. 7.Oktober 2022, 19 Uhr
HEADS/FRIENDS/FACES
Gemälde
PREVIEW: AB 17 UHR
AUSSTELLUNG // 8. – 30. Oktober 2022, Freitag bis Sonntag 15 bis 19 Uhr
MEET THE ARTIST // an diesen Tagen und nach telefonischer Vereinbarung:
+43 (0)699 10432890.
Auch an den TAGEN DER OFFENEN ATELIERS OÖ am 15. und 16. Oktober
empfängt Sie der Künstler in seiner Ausstellung.
Ansichten der Ausstellung Robert Oltay, in der HIPP-HALLE, Gmunden
Auch zu erwerben:
Katalog: 84 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover
ISBN: 978-3-900401-89-4
Rückschau zur Ausstellung, Film- und Katalogpräsentation
In der Galerie der Kunstschaffenden, vom 3. -25. Mai 2022
HEADS/FRIENDS/FACES
Gemälde und Zeichnungen
Katalog: 84 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover
ISBN: 978-3-900401-89-4
FILM: 30m34s, HD, Mp4, Codec H.264, 30fps
Filmstill: Im Atelier
Nächste Präsentation von HEADS/FRIENDS/FACES
Am 7 - 30.Oktober 2022
in der Hipp-Halle Gmunden
Theresienthalstraße 584810 Gmunden
Presse:
Wandbild "Zukunft" in der Tabakfabrik Linz:
Wandbild "Gegenwart" in der Tabakfabrik Linz:
Facetten 2020 - Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz:
Verlag Bibliothek der Provinz (Katalog, pdf)
Tabakfabrik Linz 2020
Rückschau zurAusstellungIm Kunstcafe Jindrak Linz, am 19. Mai 2019
„Summertime“
Arbeiten auf Leinwand und Papier
Ausstellungsdauer noch bis September 2019
Download Ausstellungskarte
Download "Die Summertime Story"
Hier ein paar ausgewählte Arbeiten:
Jungle, Aquarell, 40 x 50, 2019
Oase-Zagora-Marokko, Öl auf Leinwand 60 x 70, 1986
Sprung, Öl auf Holz, 50 x 67, 1988
Summertime-Irgendwo-Nirgendwo, Aquarell auf mm-Papier, 35 x 50, 2018
Am Wasser - Blick von der Veranda, Aquarell, 39 x 28, 2014
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
„Von der Natur“
Arbeiten auf Leinwand und Papier
am Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr
in der Galerie im Gwölb, 4170 Haslach, Marktplatz 15
Begrüßung und Zwiegespräch: Frau Inge Wolkerstorfer mit dem Künstler
Ausstellungsdauer: bis 23. März 2019Öffnungszeiten: Freitag 16 - 18 Uhr und Samstag von 10 -12 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: +43 (0) 699 104 32 89 0 oder 07289 71302
Waldstück, 2017, 93 x 103 cm, Pigment und Öl auf Holz
Herzliche Einladung zur Eröffnung der
JAHRESAUSSTELLUNG
„DAS ATELIER“
am Montag, 26. November 2018, 19:00
in der Galerie der Vereinigung Kunstschaffender OÖ bvoö
OÖ Kulturquartier EG, Landstraße 31, 4020 Linz
Ausstellungsdauer von 27. November bis 19. Dezember 2018
Vernissage, Linz AG Kunstforum, Di. 10. April 2018, 18:30. Ausstellungsdauer bis 23. Mai 2018
Präsentation der Krumau Rolle, Galerie im Lebzelterhaus,
Galerie der Stadt Vöcklabruck, Hinterstadt 13-15, Vöcklabruck, am Mo. 12.März 2018, 19:00
Zur Ausstellung werden eine digitale Animation der Krumau-Rolle und ein Katalog präsentiert:
Eröffnung durch Kulturreferentin Dir. Karin Eidenberger
Laudatio: Mag. Eva Maria Manner, Direktion Kultur des Landes OÖ.
Ausstellungsdauer:
13-24. März 2018
Ausstellungseröffnung Schloss Lamberg, Steyr, am Do. 8 .Februar 2018, 19:30
Sammeln Kunstschaffende Kunst. Ausstellung in der BVOÖ
Einladung Konzept und Idee: Robert Oltay
Eröffnung am 2. Oktober 2017, 19 Uhr in der Galerie der Vereinigung Kunstschaffender OÖ
Fliegende Blätter
Die Evangelische Kirche A.B. in Oberösterreich, das OÖ Kulturquartier, sowie das Evangelische Bildungswerk OÖ laden anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Reformation herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:
Ein Gespräch zwischen Reformation Kunst und Moderne. Eröffnung am Do, 21. September, 19 Uhr, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz
Zeitschnitt OÖ 5 Positionen
Tripyichon: Himmelsbrücke", linker und rechter Flügel je 180 x 120 cm, Mittelteil 100 x 140 cm. (Zeitschnitt OÖ 5 Positionen.pdf)
„Im Schiffsbauch- Maschine“, 120 x 140 cm, Pigmente und Bindemittel auf Leinwand
Wachsen
Vernissage am 27.1.2017 im botanischen Garten der Stadt Linz
Liebe Freunde und Kunstinteressierte!
Im neuen Atelier von Drobny in Urfahr findet der nächste feine Event statt!
Dazu hier unsere herzliche Einladung!
Und das erwartet unsere Gäste: SYMBIOSE: Oltay und Drobny – eine Ausstellung.
Zur Eröffnung spricht eine ganz tolle Frau: Christa Pernkopf-Zauner.
Wir freuen uns darauf!
Vernissage am 16. Juni 2016 um 19h im Atelier/Schauraum Drobny, Aubergstraße 37, 4040 Linz.
Viele von Ihnen werden schon eine schriftliche Einladung bekommen haben, hier ist noch eine kleine Erinnerung!
Beste Grüße aus Oberösterreich!
Best Regards!
Susanna Welebny
ceo, sales+marketing
Drobny Atelier und Schauraum:
Aubergstraße 37
4040 Linz/Urfahr
Drobny Office:
Wolferner Straße 20
A-4490 St. Florian
Fon +43 699 1966 0202
Liebe Kunstbegeisterte!
Ein Wiedersehen in den schönen Räumen des Hofkabinetts würde mich sehr freuen!
Es werden Arbeiten auf Leinwand und Papier gezeigt:
"Dem Gehen als täglicher Vorgang eines Fortschreitens der Gedanken, ihrer Klärung im Zusammenhang malerischer Aufgaben kommt für Oltay eine besondere Bedeutung zu. Es steht im direkten Zusammenhang mit dem Vermessen eines Schauplatzes, das zum Thema seiner Malerei wird. Es ist eine simultane Meditation in der Symbiose und im Gleichklang mit der Bewegung seiner 13-jährigen Hündin Nosy, West Highland White Terrierin sowie ständige Assistentin und Begleiterin.
Diese Spaziergänge führen oft entlang der Donaustromkilometer 2138 bis 2122 - also im Bereich von Linz - jener Stadt, in der der Künstler seit seinem Studienabschluss der Malerei und Grafik an der Linzer Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, der heutigen Kunstuniversität 1986, arbeitet.
Viel Wasser rann seitdem die Donau hinab, und zahlreiche Schiffe zogen in beiden Richtungen mit wunderschönen Namen wie Monet, Belissima, River Princess uva. vorbei.
Das Schiff steht für die Nähe zum Wasser und hebt seine Bedeutung als verbindendes Element. Die Donau vergleicht Oltay mit einer Hauptschlagader Europas…“ Lesen Sie mehr
Passion und Auferstehung
Aschermittwochsgottesdienst 18. Februar 2015, 19 Uhr
Aschermittwoch mit Künstler/innen;
Gottesdienstleitung mit Johanna Strasser Lötsch
Kunstgespräch mit Robert Oltay
Musik von Stefan Buschmüller und Freunde
Texte von Franz Strasser
Ausstellungsdauer:
19. Februar – 25. Mai 2015
Einladungskarte
OÖ Nachrichten
Ausstellungsansichten:
Lions im Museum Angerlehner
24. Oktober bis 22. November 2014, Vernissage 18:00, Eingereichte Werke für die am 22. November 2014, 16:00 stattfindendene Benefizauktion des Lions Club Traun Anmeldung und Katalog
Kunstauktion, Rotary-Club Linz-Süd
Freitag, 17. Oktober 2014, 19.00 Uhr
Raiffeisen Forum RLB OÖ, Europaplatz 1a, 4020 Linz
Vorbesichtigung, Firma Herbsthofer GmbH, Ignaz Mayer Straße 9, 4020 Linz vom 17.09. bis 16.10.2014
Mo. - Do. 10.00 – 16.00 Uhr und Fr. 10.00 – 14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 0732 - 90804037 (Frau Waldhuber)
Einladung und Katalog
Anatomie von Landschaftskörpern und Körperlandschaften
Ärztekammer OÖ in Kooperation mit Deutsche Bank und LinzKultur, Einzelausstellung, 16. Oktober 2014, 18:00 Uhr (Einladung und Zeitungsausschnitt)
Fluchtwege
Stiftervilla Kirchschlag, eine Gemeinschaftsausstellung, Eröffnung 20. September 2014. 15:00
Infos zu meinem Beitrag
Tage des offenen Ateliers 2014
Samstag 11.10. 14-18 und Sonntag 12.10. 10-12 und 14-18 Uhr
chsen
Vernissage am 27.1.2017 im botanischen Garten der Stadt Linz
Liebe Freunde und Kunstinteressierte!
Im neuen Atelier von Drobny in Urfahr findet der nächste feine Event statt!
Dazu hier unsere herzliche Einladung!
Und das erwartet unsere Gäste: SYMBIOSE: Oltay und Drobny – eine Ausstellung.
Zur Eröffnung spricht eine ganz tolle Frau: Christa Pernkopf-Zauner.
Wir freuen uns darauf!
Vernissage am 16. Juni 2016 um 19h im Atelier/Schauraum Drobny, Aubergstraße 37, 4040 Linz.
Viele von Ihnen werden schon eine schriftliche Einladung bekommen haben, hier ist noch eine kleine Erinnerung!
Beste Grüße aus Oberösterreich!
Best Regards!
Susanna Welebny
ceo, sales+marketing
Drobny Atelier und Schauraum:
Aubergstraße 37
4040 Linz/Urfahr
Drobny Office:
Wolferner Straße 20
A-4490 St. Florian
Fon +43 699 1966 0202
Liebe Kunstbegeisterte!
Ein Wiedersehen in den schönen Räumen des Hofkabinetts würde mich sehr freuen!
Es werden Arbeiten auf Leinwand und Papier gezeigt:
"Dem Gehen als täglicher Vorgang eines Fortschreitens der Gedanken, ihrer Klärung im Zusammenhang malerischer Aufgaben kommt für Oltay eine besondere Bedeutung zu. Es steht im direkten Zusammenhang mit dem Vermessen eines Schauplatzes, das zum Thema seiner Malerei wird. Es ist eine simultane Meditation in der Symbiose und im Gleichklang mit der Bewegung seiner 13-jährigen Hündin Nosy, West Highland White Terrierin sowie ständige Assistentin und Begleiterin.
Diese Spaziergänge führen oft entlang der Donaustromkilometer 2138 bis 2122 - also im Bereich von Linz - jener Stadt, in der der Künstler seit seinem Studienabschluss der Malerei und Grafik an der Linzer Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, der heutigen Kunstuniversität 1986, arbeitet.
Viel Wasser rann seitdem die Donau hinab, und zahlreiche Schiffe zogen in beiden Richtungen mit wunderschönen Namen wie Monet, Belissima, River Princess uva. vorbei.
Das Schiff steht für die Nähe zum Wasser und hebt seine Bedeutung als verbindendes Element. Die Donau vergleicht Oltay mit einer Hauptschlagader Europas…“ Lesen Sie mehr
Passion und Auferstehung
Aschermittwochsgottesdienst 18. Februar 2015, 19 Uhr
Aschermittwoch mit Künstler/innen;
Gottesdienstleitung mit Johanna Strasser Lötsch
Kunstgespräch mit Robert Oltay
Musik von Stefan Buschmüller und Freunde
Texte von Franz Strasser
Ausstellungsdauer:
19. Februar – 25. Mai 2015
Einladungskarte
OÖ Nachrichten
Ausstellungsansichten:
Lions im Museum Angerlehner
24. Oktober bis 22. November 2014, Vernissage 18:00, Eingereichte Werke für die am 22. November 2014, 16:00 stattfindendene Benefizauktion des Lions Club Traun Anmeldung und Katalog
Kunstauktion, Rotary-Club Linz-Süd
Freitag, 17. Oktober 2014, 19.00 Uhr
Raiffeisen Forum RLB OÖ, Europaplatz 1a, 4020 Linz
Vorbesichtigung, Firma Herbsthofer GmbH, Ignaz Mayer Straße 9, 4020 Linz vom 17.09. bis 16.10.2014
Mo. - Do. 10.00 – 16.00 Uhr und Fr. 10.00 – 14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 0732 - 90804037 (Frau Waldhuber)
Einladung und Katalog
Anatomie von Landschaftskörpern und Körperlandschaften
Ärztekammer OÖ in Kooperation mit Deutsche Bank und LinzKultur, Einzelausstellung, 16. Oktober 2014, 18:00 Uhr (Einladung und Zeitungsausschnitt)
Fluchtwege
Stiftervilla Kirchschlag, eine Gemeinschaftsausstellung, Eröffnung 20. September 2014. 15:00
Infos zu meinem Beitrag
Tage des offenen Ateliers 2014
Samstag 11.10. 14-18 und Sonntag 12.10. 10-12 und 14-18 Uhr